Das Team Hernals informiert vor Ostern im Rahmen einer Standlaktion am Elterleinplatz über die derzeitigen Teuerungen in Österreich.
Nicht nur Öl, Gas und Strom sind so teuer wie nie - was auch die Lebensmittelpreise in die Höhe treibt - , sondern mit 1. April 2022 werden auch die Richtwert-Mieten an die Inflation angepasst und die liegt mit 6,8 Prozent auf Rekord-Höhe. Die FPÖ forderte vehement die Aussetzung, aber die Bundesregierung hat es durchgeboxt. Die SPÖ prangert zwar die hohen Preise an, aber war vorne mit dabei, die Preise in die Höhe zu treiben, schließlich haben die falschen Corona-Maßnahmen mit den Dauerlockdowns zur Rekord-Inflation geführt. Gerade in Wien könnten die Genossen effektive Sofortmaßnahmen setzen, tun es aber nicht.
Die FPÖ ist mit ihrem 12-Punkte-Plan die einzige politische Kraft, die für echte Entlastung steht. Die dazugehörige Petition "Kostenlawine stoppen" kann auf der Website unterschrieben werden unter:
https://stopp.kostenlawine.at/