Mit Ferienbeginn in Wien (sowie Niederösterreich und Burgenland) beteiligte sich die FPÖ-Wien mit ihren Wiener FPÖ-Bezirksgruppen am 1. Juli 2023 an der landesweiten Standl-Aktion mit dem Schwerpunkt FESTUNG ÖSTERREICH um die Bevölkerung über die aktuellen Standpunkte und politischen Forderungen der Freiheitlichen Partei Österreichs mit dem Bundesparteiobmann NAbg. KO Herbert Kickl zu informieren.
Funktionäre der FPÖ-Hernals mit Bezirksparteiobfrau Mag. Ulrike Nittmann nahmen ebenso wie FPÖ-Landesparteiobmann Stadtrat Dominik Nepp, der FPÖ-Bezirksparteiobmann von Döbling ist, mit seiner Bezirksgruppe und die FPÖ-Bezirksgruppen Währing und Ottakring an der Standl-Aktion im Kongresspark teil, um für Bürgergespräche zur Verfügung zu stehen.
Nachdem die Freiheitliche Partei Österreichs bereits seit Monaten vor einem neuerlichen Anstieg der Asylzahlen und den Folgen dieser neuen Völkerwanderung warnt, wird von der FPÖ unter dem Leitgedanken FESTUNG ÖSTERREICH gefordert, dass die Interessen des eigenen Landes über jene Brüssels zu stellen sind. Es geht vor allem darum die Grenzen zu schließen und Sicherheit zu garantieren.
Wir Freiheitliche haben - im Gegensatz zur aktuellen Regierung unter Nehammer und Co. - den Willen und Mut der illegalen Masseneinwanderung endgültig einen Riegel vorzuschieben und straffällige Asylwerber unverzüglich abzuschieben. Um uns als Staat auch im Bereich Asyl Selbstbestimmung und Souveränität zurückzuholen, wurde daher eine überparteiliche Oneline-Petition - mehr dazu unter https://www.festung-oesterreich.at/ - von der FPÖ ins Leben gerufen. Mit diesem demokratischen Instrument soll der Druck auf die politischen Verantwortlichen erhöht werden, Österreich zum Wohl der eigenen Bevölkerung zu regieren.