Skip to main content

Kultur in Hernals

Logo Kulturforum

Ziel des Hernalser Kulturforums ist es, Kunst und Kultur zu pflegen, das Gute und Schöne zu vermitteln und den Menschen in ihrem Dasein Sinn und Werte mitzugeben.

Kultur ist die Ausdrucksform des Menschen, ihr höchstes schöpferisches Abbild ist die Kunst. Beides kennt in einer freiheitlichen Gesellschaft seine Beschränkung nur durch unsere Rechtsordnung und durch das unserer Verfassung zugrunde liegende humanistische Gesellschaftsbild.

Künstlerische Freiheit bedingt die Freiheit des Bürgers zur Kritik an und zur kritischen Auseinandersetzung mit der Kunst.

Wir bekennen uns zu einer selbstverantwortlichen Entwicklung von Kultur und Kunst im Rahmen des Gemeinwohls.

Ein ausgewähltes Programm soll den Menschen aller Altersgruppen eine kulturelle Bereicherung in den Bezirk bringen.

Obfrau: Ulrike Kreuzberger, ulrike_kreuzberger(at)gmx.at, 0699/116 90 997

 


Vom Kloster der Kreuzwiesenschwestern zur Schafbergkirche

mit Historikerin Mag. Ursula Debéra

Wann:            Montag, 30. Juni  2025, 15 Uhr

Wo:                Treffpunkt um 15.00 Uhr bei der Endstation der Linie 43 in Neuwaldegg, 1170 Wien

 

Die Teilnahme ist kostenfrei!

 

Telefonische Anmeldung ist erforderlich: Ulrike Kreuzberger unter 0699/11690997.

Gefördert aus Mitteln des Kulturbudgets des Bezirks Hernals.

 

 

Frühsommerkonzert

mit dem Liechtenthaler Quartett

Wann:       Mittwoch, 2. Juli 2025, Beginn: 18:00 (Einlass:17:00)

Wo:           Gasthaus Gruber, Kalvarienberggasse 3, 1170 Wien - bei Schönwetter im Hof-Biergarten 

Eintritt frei!

Telefonische Platzreservierung wird empfohlen bei bei Ulrike Kreuzberger unter 0699/11690997.

Gefördert aus den Mitteln des Kulturbudgets des Bezirks Hernals.

© 2025 Freiheitliche Partei Österreichs. Alle Rechte vorbehalten.